Wupperpride e.V.


Unsere Unterstützer:


Workshop „Ältere Lesben und Schwule in Wuppertal – sichtbar und aktiv!“

3 Jun 2015
18:30 - 20:45

Workshop „Ältere Lesben und Schwule in Wuppertal – sichtbar und aktiv!“

Viele Lesben und Schwule blicken auf einen anderen persönlichen Lebensentwurf zurück als weite Teile der heterosexuell lebenden Bevölkerung. Vor allem die Generation der älteren, alten und hochaltrigen Homosexuellen ist von Diskriminierungs- und Verfolgungserfahrungen und dem wenig positiven Blick auf die (eigene) Homosexualität geprägt. Dies ist auch in Wuppertal so.
Ein kultursensibler Umgang mit den Bedarfen dieser Wuppertaler Bürger_innen ist Aufgabe sowohl der Kommunal- und Gesundheitspolitik als auch von Offener Senior_innenarbeit und ambulanten/stationären Pflegeeinrichtungen.
Die Männer, die sich in der Schwulen- und Anti-Aids-Bewegung (ab Ende 1960er-Jahre; 1980er-Jahre), und die Frauen, die sich in der Lesben- und Frauenbewegung (ab Anfang 1970er-Jahre) engagiert haben, beschäftigen sich jetzt mit kultursensiblen Wohnformen und bringen sich beim Thema Quartiersentwicklung ein.

Folgender Ablauf ist geplant
– Begrüßung
– Film
– Talk mit Berichten, u.a. Vertreter_in von „Immer dabei. Ältere Lesben und Schwule in Wuppertal“, Martina Krautmacher (Stadt Wuppertal, Ressort  Soziales, 201.5  Soziale Planung, Beratung und Qualitätssicherung)
– Öffnung zum Publikum – Queer im Quartier®: „Was braucht Ihr in Wuppertal, um gut zu altern?“

Moderation: Carolina Brauckmann, Georg Roth – Fachberatung gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der offenen Senior_innenarbeit in NRW

Wupperpride e.V. in Kooperation mit der Bergischen VHS, Fachbereich „Kulturelle Bildung und Gesundheitsbildung“, und der „Fachberatung gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der offenen Senior_innenarbeit in NRW“, Köln

Workshop „Ältere Lesben und Schwule in Wuppertal – sichtbar und aktiv!“
Bergische VHS
Auer Schulstraße 20, Raum 220
Wuppertal



Lade Karte ...